Was kostet es, den Fernseher 24/7 auf Standby zu lassen?

Was kostet es, den Fernseher 24/7 auf Standby zu lassen?

Hast du dich schon einmal gefragt, wie viel es eigentlich kostet, deinen Fernseher rund um die Uhr auf Standby zu lassen? Viele von uns neigen dazu, den Fernseher nicht ganz auszuschalten, sondern ihn stattdessen im Standby-Modus zu belassen. Doch was bedeutet das für unsere Stromrechnung? In diesem Artikel werden wir uns genauer mit den Kosten beschäftigen, die durch das dauerhafte Bereithalten des Fernsehers entstehen können.

Standby-Modus: Was bedeutet das eigentlich?

Bevor wir uns mit den Kosten beschäftigen, werfen wir einen Blick darauf, was der Standby-Modus überhaupt ist. Wenn du deinen Fernseher auf Standby schaltest, bleibt er zwar ausgeschaltet, verbraucht jedoch weiterhin Strom. Der Fernseher ist sozusagen bereit, sofort eingeschaltet zu werden, sobald du auf die Fernbedienung drückst. Das bedeutet, dass auch im Standby-Modus Energie verbraucht wird, was sich auf deine Stromrechnung auswirken kann.

Wie viel kostet es, den Fernseher im Standby-Modus zu lassen?

Um herauszufinden, wie viel es kostet, den Fernseher 24/7 auf Standby zu lassen, müssen wir uns mit dem Stromverbrauch des Geräts beschäftigen. Ein durchschnittlicher Fernseher verbraucht im Standby-Modus etwa 1-5 Watt pro Stunde. Wenn wir davon ausgehen, dass der Fernseher 24 Stunden am Tag im Standby-Modus läuft, ergibt das einen Verbrauch von 24-120 Watt pro Tag.

Um die Kosten zu berechnen, multiplizieren wir den Verbrauch in Watt mit dem Strompreis pro Kilowattstunde. Nehmen wir an, dein Strompreis beträgt 0,30 € pro Kilowattstunde. Das würde bedeuten, dass es dich täglich zwischen 0,0072 € und 0,036 € kostet, den Fernseher im Standby-Modus zu lassen. Auf den Monat gerechnet sind das bereits 0,22 € bis 1,08 € und auf das Jahr hochgerechnet 2,64 € bis 12,96 €.

Fazit und Tipps

Wie du siehst, können die Kosten für das dauerhafte Bereithalten des Fernsehers im Standby-Modus durchaus ins Geld gehen. Wenn du also deine Stromrechnung senken möchtest, lohnt es sich, den Fernseher komplett auszuschalten, anstatt ihn im Standby-Modus zu lassen. Hier sind einige Tipps, wie du Strom sparen kannst:

Denke daran, dass auch andere Geräte im Standby-Modus Strom verbrauchen. Überprüfe deine Gewohnheiten und optimiere deinen Stromverbrauch, um langfristig Geld zu sparen.

Insgesamt zeigt sich, dass es sich lohnt, auf den Standby-Modus zu verzichten und bewusst mit dem Stromverbrauch umzugehen. So kannst du nicht nur deine Stromrechnung senken, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.